Bei Sanierungsarbeiten ist immer mit gesundheitsgefährdenden Gebäudeschadstoffen zu rechnen. Vor einem Abbruch oder einem Umbau von baulichen Anlagen ist auf der Grundlage der Landesbauordnungen (LBO) und des Anhangs III Nr. 2.4.3 (7) der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) vom 23.12.2004 eine Entfernung vorhandener Gefahrstoffe vorgeschrieben. Dazu ist es erforderlich festzustellen, welche Gefahrstoffe vorkommen und an welcher Stelle sich diese Gefahrstoffe befinden.
Um mögliche Gefährdungen im Vorfeld einschätzen zu können und ggf. weiterführende sachkundige Maßnahmen oder Untersuchungen veranlassen zu können, sollte man die wichtigsten Schadstoffe kennen.
Schadstoffe sind definiert als Stoffe oder Stoffgemische, die in der Umwelt vorhanden sind und schädlich für Menschen, Tiere, Pflanzen und andere Organismen sowie für komplette Ökosysteme sind.
Als SiGeKo bin ich sehr schnell in Kontakt mit Gebäudeschadstoffen bei unterschiedlichen Bauaufgaben, in Umbau, Sanierung oder im Rückbau gekommen.
Als kompetenter Partner für den Kunden habe ich das Fachwissen für jede Aufgabenstellungen maßgeschneiderte Lösungen auszuarbeiten.
Schadstoffuntersuchung und Sanierung vor Rückbau
Asbestsanierung einer Halle
Schadstoffuntersuchung einer Heizzentrale vor dem Rückbau